Lou ist die Vertrauensperson, die wir gebraucht hätten.

Finde nach Gewalterfahrungen deinen Weg

Wenn du sexualisierte Gewalt oder Gewalt in einer Beziehung erlebt hast, hilft es, jemanden an deiner Seite zu haben. Also haben wir Lou zum Leben erweckt - damit du die Informationen und Hilfsangebote findest, die du brauchst, um deinen Weg zu finden und deine Erfahrungen zu verarbeiten.

Hey, ich bin Lou

Ich bin an deiner Seite, wenn du Gewalt erlebt hast. Ich helfe dir, mit deinen Erfahrungen umzugehen und deinen persönlichen Weg zu finden. Denn gemeinsam ist alles einfacher als allein.

Vertrau deinem Gefühl, was für dich richtig ist

Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, mit einer Gewalterfahrung umzugehen – nur den, der sich für dich am passendsten anfühlt. Dass du dir Support suchst, zeigt schon unglaublich viel Stärke. Ich zeige dir, welche Möglichkeiten es für dich gibt, aber es liegt natürlich immer ganz bei dir, was du tun möchtest. Vertrau also deinem Gefühl und dir selbst.

Zusammen finden wir Schritt für Schritt deinen Weg

Ich zeige dir verschiedene Themen, die vom Moment einer Gewalterfahrung bis zur emotionalen Verarbeitung in der Zukunft geordnet sind. Ob und wann ein Thema für dich relevant ist, kannst natürlich nur du selbst wissen. Wenn du dir unsicher bist, schau kurz in die Artikel rein und nimm dir vor allem die Zeit, die du brauchst. Du kannst immer wieder zurückkommen.

Diese Themen schauen wir uns gemeinsam an

Was du für deine körperliche und digitale Sicherheit tun kannst

Was du zu Spurensicherung, STIs, Schwangerschaft & Co. wissen solltest

Wie du sie erkennst und mit ihr umgehen kannst

Was deine Rechte und möglichen Schritte sind

Was du tun kannst, um deine Erfahrungen zu verarbeiten

Was ich dir zum Schluss noch mitgeben will

Deine Sicherheit

Was du für deine körperliche und digitale Sicherheit tun kannst

Deine Sicherheit steht immer an erster Stelle. Also kümmern wir uns darum zuerst. Lass uns gemeinsam schauen, ob wir etwas beachten sollten, was deine körperliche oder digitale Sicherheit angeht. Dabei geht es sowohl darum, ob du durch deine momentane Situation gefährdet bist, als auch um eine sichere Suche nach Hilfe – wie jetzt gerade bei Lou&You.

Lies dir die Artikel in Ruhe durch, um herauszufinden, was du für deine Sicherheit tun kannst. Wenn sie für dich nicht relevant sind, kannst du zum Thema Gesundheit fortfahren.

Notfallkontakte

Falls du in akuter Gefahr bist, findest du hier Hilfe

Bedrohung, Tracking & Co.

Wenn du von jemandem verfolgt, gestalkt, getrackt oder bedroht wirst

Wohnungsverweis

Wenn du willst, dass eine gewalttätige Person die Wohnung verlassen muss

Digitale Sicherheit

So kannst du für deine Sicherheit sorgen, was Handy, Internet & Co. angeht

Körperliche Gesundheit

Was du zu Spurensicherung, STIs, Schwangerschaft & Co. wissen solltest

Wenn du Gewalt erlebt hast, könnte dir eine schnelle, vertrauliche Spurensicherung und eine gute medizinische Versorgung helfen. Denn deine Gesundheit kann nicht nur durch Offensichtliches wie Verletzungen, sondern auch durch zuerst Unbemerktes beeinträchtigt werden. Mir ist wichtig, dass du gut betreut wirst, um dich vor der Belastung gesundheitlicher Folgen so weit wie möglich zu schützen. Ich will dich deshalb ermutigen, dich so schnell wie möglich versorgen zu lassen.

Hier erkläre ich dir, was es zu wissen gibt und wo du direkt nach einer Gewalterfahrung aber auch in der Zeit darauf die Betreuung findest, die dir hilft.

Notfallmedizin

Lass dich medizinisch behandeln, wenn dir etwas passiert ist

K.O.-Tropfen

Was du tun kannst, wenn dir jemand “K.O.-Tropfen” verabreicht hat

Vertrauliche Spurensicherung

Lass anonym Spuren und Beweise sichern, um dir deine Optionen offen zu halten

STIs, Schwangerschaft & Co.

Medizinische Versorgung in der Zeit nach einer Gewalterfahrung

Bewusstsein über Gewalt

Wie du sie erkennst und mit ihr umgehen kannst

Vielleicht bist du dir noch gar nicht sicher, ob das, was du erlebt hast, Gewalt war. Oder du fängst gerade damit an, deine Erfahrungen zu reflektieren. Ich weiß, dass es unheimlich schwer sein kann, sich damit auseinanderzusetzen. Dass du dich hier gerade damit beschäftigst, ist schon ein super wertvoller und entscheidender Schritt. Denn eine Gewalterfahrung als solche anzuerkennen, ermöglicht dir, deinen Heilungsprozess zu beginnen. Hier gebe ich dir einen Überblick darüber, der dir dabei helfen kann.

Sexualisierte Gewalt

Ein erster Überblick

Was du über sexualisierte Gewalt wissen solltest

Gewaltformen

Wie häufige Formen von sexualisierter Gewalt rechtlich eingeordnet werden

Beratungsstellen

So findest du Unterstützung und Hilfe bei sexualisierter Gewalt

Gewalt in Beziehungen

Ein erster Überblick

Was du über Gewalt in Beziehungen wissen solltest

Gewalt erkennen

Beispiele, wie Gewalt in Beziehungen aussehen kann

wichtige Ratschläge

Wie du eine gewalttätige Beziehung verlassen kannst

Beratungsstellen

So findest du Unterstützung und Hilfe bei Gewalt in Beziehungen

Rechtliche Möglichkeiten

Was deine Rechte und möglichen Schritte sind

Für viele Menschen, die Gewalt erlebt haben, stellt sich früher oder später die Frage, ob sie juristisch gegen die gewalttätige Person vorgehen wollen und wie das überhaupt funktionieren würde. Natürlich gibt es gute Gründe, rechtliche Schritte zu gehen, aber genauso gibt es viele individuelle Umstände, die dagegen sprechen können. Selbst, wenn du jetzt schon vermuten solltest, dass eine Anzeige keine Option (mehr) für dich ist: eine klare und informierte Entscheidung für dich zu treffen, ist ein wichtiger Schritt, um deine Erlebnisse weiter hinter dir lassen zu können. Dafür habe ich dir hier einen Überblick über deine Rechte, über mögliche Schritte wie eine Anzeige und Beratungsmöglichkeiten zu diesen rechtlichen Themen zusammengestellt.

Deine Rechte

Ein hilfreicher Überblick über deine Rechte und Möglichkeiten, wenn du Gewalt erfahren hast

Anzeige, Strafverfahren & Co. 


Was du wissen solltest, wenn du dich fragst, ob du rechtliche Schritte gehen möchtest

Rechtliche Beratung

So findest du eine rechtliche Beratung, bei der du deine Fragen klären kannst

Emotionale Verarbeitung

Was du tun kannst, um deine Erfahrungen zu verarbeiten

Die emotionale und psychische Verarbeitung von Gewalterfahrungen ist für die meisten Betroffenen der wichtigste Teil ihres Heilungswegs. Wie immer es dir gerade geht, möchte ich dich Schritt für Schritt dabei unterstützen, deine Erfahrungen mit der Zeit immer weiter hinter dir lassen zu können.

Dafür findest du hier verschiedene Möglichkeiten, die dir helfen können. Angefangen bei Hilfe in Krisensituationen bis zu Strategien, die vielleicht erst mit der Zeit für dich hilfreich werden – du kannst jederzeit nachschauen, was dir gerade am besten weiterhilft. Natürlich ist dein Heilungsweg ganz individuell und entwickelt sich in einem genauso individuellen Tempo, ohne festgelegte Schritte. Aber du kannst dir sicher sein, dass du mit jedem Mal, das du dich der Verarbeitung deiner Erfahrungen widmest, einen wertvollen Schritt nach vorne gehst. Und irgendwann wirst du zurückblicken können und realisieren, wie weit du schon gekommen bist.

Psychische Krisen


Wo du in psychischen Notsituationen Hilfe finden kannst

Trauma verstehen

Lerne, was Trauma ist und wie du damit umgehen kannst

Emotionale Entlastung

Gedanken, die dir auf deinem Heilungsweg helfen können

Bewältigungsstrategien

Ideen, wie du dich selbst unterstützen kannst

Beratungsstellen


Wo du dich bei emotionaler Belastung hinwenden kannst

Therapie


So findest du therapeutische Unterstützung, um deine Erlebnisse zu verarbeiten

Gespräche helfen


Was dir hilft, dich anderen anzuvertrauen

Dein Weg in die Zukunft

Was ich dir zum Schluss noch mitgeben will

Wenn du spürst, dass du langsam zu dir zurückkehrst, es dir wieder besser geht und du dich immer seltener mit deinen Erfahrungen auseinandersetzen musst, darfst du das zum Anlass nehmen, dich auf das Ende deines Heilungsweges vorzubereiten.

Wenn du dich jetzt oder irgendwann in der Zukunft dafür bereit fühlst, bewusst von der Vergangenheit Abschied zu nehmen, kannst du dir durchlesen, was ich dir noch für deine Zukunft mitgeben will. Damit gehst du das Ende unseres Weges und schaffst Platz für all das, was vor dir liegt.

Bestärkende Gedanken

Woran du dich im Alltag erinnern kannst, wenn es dir wieder einigermaßen ok geht

Zum Neuanfang

Das Ende deines Wegs mit Lou&You bedeutet einen neuen Anfang für dich
Lou&You wird unterstützt von

Lou&You wurde ausgezeichnet als

Lou&You wurde im Rahmen des CIRCE Fellowship weiterentwickelt
Lou&You wurde als Projekt des SIGE e.V. durch eine Förderung des BMWK Programms IGP ermöglicht

Exit Button

Falls du Lou&You schnell verlassen musst, weil eine andere Person nicht sehen soll, dass du dir Hilfe suchst, kannst du den grünen Exit Button anklicken.

Dann schließt Lou&You automatisch und ruft eine Google-Suche auf.